- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Sichere Lagerung gefährlicher Stoffe
Lieferzeit: 3-7 Werktage
So lagerst du Gefahrstoffe richtig!
Ob Wirtschaftsgüter oder Abfälle – Unternehmen fast aller Branchen lagern Gefahrstoffe in kleinen und großen Mengen mehr oder weniger lang. Oft ist nicht ganz klar, was man unter „Lagern“ eigentlich versteht – geschweige denn, welche Vorschriftenvielfalt bei der Gefahrstofflagerung zu beachten ist, um Risiken zu minimieren und Unfälle zu vermeiden.
Sichere Lagerung gefährlicher Stoffe informiert Dich umfassend rund um die sichere Gefahrstofflagerung. Das Buch bringt die rechtlichen Grundlagen auf den Punkt und liefert Dir hilfreiche Praxistipps. Es hilft Dir insbesondere zu identifizieren, welche
- Vorschriften für welche Gefahrstoffe gelten und welche Mengenabhängigkeiten (und Ausnahmen) es gibt,
- materiellen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um Dein Lager sicher und vorschriftenkonform zu betreiben.
Der erste Teil des Buches „Rechtsgrundlagen der Gefahrstofflagerung“ widmet sich ausführlich dem gesetzlichen Rahmen der Lagerung von Gefahrstoffen. Informative Texte und zahlreiche Tabellen beantworten dir diese und weitere Fragen:
- Was versteht man eigentlich unter „Lagern“?
- Was ist ein ortsfester, was ein ortsbeweglicher Behälter?
- Ab welcher Lagermenge welcher Stoffe bzw. Stoffkategorien greifen welche Vorschriften?
- Welche stoffspezifischen Lagervorschriften greifen bei der Lagerung von entzündbaren, wassergefährdenden, immissionsschutzrechtlich relevanten Stoffen?
- Zahlreiche stoffspezifische Checklisten zur Bereitstellung bzw. Lagerung von Gefahrstoffen verschiedener Gefahrenklassen.
Ein zweiter, praxisorientierter Teil „Lagerpraxis konkret“ hilft dir anhand ausführlicher Checklisten und Tabellen, die Gefährdungen in Ihrem Lager zu analysieren, zu dokumentieren und davon ausgehend Maßnahmen zu ergreifen, um Gefährdungen zu minimieren.
Folgende Themen findest du hier abgehandelt:
- Das Sicherheitsdatenblatt als Informationsquelle für stoffbezogene Gefahrenquellen
- Gefährdungsbeurteilung (bezogen auf Arbeitsstätte und -organisation, Geräte, Maschinen, Anlagen, Stoffe)
- Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung gemäß Gefahrstoffverordnung und TRGS 800 „Brandschutzmaßnahmen“
- Zusammenlagerung
- Betriebs- und Verfahrensanweisungen, Unterweisung
- Überwachung
Das ist neu in dieser Ausgabe:
- Die neugefasste TRGS 510 „Lagern von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern“ ist selbstverständlich bereits berücksichtigt!
- Aufgrund vielfachen Kundenwunsches kannst Du die Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung bei der Download-Version nun herunterladen und bearbeiten.
Titeldetails
- 10. Auflage, 2021
- 408 Seiten, Softcover
- ISBN 978-3-609-69081-0
- 14,8 cm x 21,0 cm
- Erschienen bei ecomed Sicherheit