- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Praxis Krisenintervention
Lieferzeit: 5-7 Werktage
Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege- und Rettungskräfte
Aus dem Inhalt
Praxis Krisenintervention, diese Kurzformel bringt das Anliegen der dritten Auflage auf den Punkt: Die 24 Autor*innen kommen aus der Praxis und schreiben für die Menschen in der Praxis. Alle verfügen über langjährige Erfahrungen in ihren Fachgebieten, die sie als fundierte Konzepte der Krisenbehandlung den Leser*innen vermitteln. Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen und machen die Lektüre anregend. Den vielfältigen Einsatzorten angepasst, ist das Spektrum der angesprochenen Berufsgruppen breit aufgefächert. Psychiater*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Pflegekräfte in der psychosozialen Versorgung, und zugleich gesetzliche Betreuer*innen und Fachkräfte innerhalb der Feuerwehr, der Polizei und Rettungsdienste, die mit Krisen alltäglich oder gelegentlich zu tun haben, sind damit angesprochen. Ein unverzichtbares Referenzwerk stellt es besonders für Studierende dar, die sich damit rasch einen Überblick über alle Felder ihrer zukünftigen Berufswahl verschaffen können.
Autorenporträt
Dipl.-Psych. Wolf Ortiz-Müller ist Psychologischer Psychotherapeut, Seminarleiter und Dozent für Krisenintervention. Dr. med. Stefan Gutwinski ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als Oberarzt an der Tagesklinik und Psychiatrischen Institutsambulanz Wedding/Berlin tätig. Professorin Dr. Silke Birgitta Gahleitner hat die Professur für Klinische Psychologie und Sozialarbeit der Alice-Salomon-Hochschule inne.
Titeldetails
- 2021; 3. überarbeitete Auflage
- 286 Seiten, kartoniert
- ISBN 978-3-17-035577-4
- 17,0 x 24,0 cm
- Erschienen bei Kohlhammer
- Hier findest Du eine Leseprobe: Handbuch für helfende Berufe