- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Gib der Gewalt keine Chance!
Lieferzeit: 3-7 Werktage
So schützen Sie Ihre Kameraden und sich selbst am Einsatzort
In diesem Ratgeber klärt Deeskalationstrainer Michael Steil über Gründe für Gewalt und Aggressionen gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst auf. Er gibt konkrete Empfehlungen, wie sich die Helfer vor Gewalt und Konflikten im Einsatz schützen können.
Gewalttätige Übergriffe gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst häufen sich
Immer wieder hört man von gewalttätigen Übergriffen gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst. Nur selten ist die Polizei direkt vor Ort. So müssen sich die Kräfte zunächst selbst schützen. Um Kameraden zu sensibilisieren, wie sie mit Gewalt gegen sich oder andere Einsatzkräfte umgehen sollten, hat Michael Steil das Buch Gib der Gewalt keine Chance geschrieben.
Der Ratgeber ist auf Basis des 4-Stufen-Modells der Deeskalation aufgebaut:
- Motive und Ursachen von Aggressionen erkennen und verstehen
- Eigene Haltung zu aggressiven Verhaltensweisen hinterfragen und ändern
- Aggressionen und Gewalt frühzeitig verhindern
- Deeskalation durch Kommunikation
Steil führt in kurzen Texten Beispiele und Situationen auf. Mit Grafiken und Checklisten erklärt er in allen vier Kapiteln die möglichen Maßnahmen der Kräfte. Wichtig ist: Er formuliert alle Erläuterungen und Tipps sehr konkret, wenig wissenschaftlich.
Zum Abschluss zeigt er praktische Übungen auf. In dem Teil stellt er auch einfache Möglichkeiten und Handgriffe zur Selbstverteidigung bildlich dar.
Das Buch eignet sich sowohl als persönlicher Ratgeber für jede Einsatzkraft sowie als Vorlage für die Ausbildung zur Gewaltprävention. Gründe für Gewalt, Verständnis und direkte Handlungswege werden gut verständlich erläutert.
Über den Autor
Michael Steil ist Notfallpsychologe, gründete im Jahr 2005 das Institut für Human Resources in Freiburg. Er ist außerdem als Konfliktmoderator, Mediator und Deeskalationstrainer aktiv. Steil sammelte Einsatzerfahrung im Rettungsdienst und als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr.
Titeldetails
- 2015
- 140 Seiten, Softcover
- ISBN 978-3-609-69728-4
- 17 cm x 24 cm
- Erschienen bei Ecomed Sicherheit
- Leseprobe hier klicken