- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
Deine erste Wahl zu fairen Preisen
Über 2.500 ausgewählte Produkte
Kostenfreie Lieferung
Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
Bücher & Zeitschriften
sind bei uns fast immer versandkostenfrei!
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts


Reduziert %

BB701631
Gefahrgut auf der Strasse - wer macht was
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Absender, Verlader, Fahrzeugführer - Wer ist wofür verantwortlich?
Wer macht eigentlich was im Gefahrguttransport? Selbst Praktikern fällt es häufig schwer, die umfangreichen Verantwortlichkeiten beim Transport von Gefahrgut abzugrenzen und einen Überblick über Funktionen und Aufgaben zu geben.
Mit diesem Ratgeber gelingt der Einstieg in die komplexe Materie jetzt mühelos: Denn dank handlichem Format und praxisnahen Übersichten erkennen Sie auf einen Blick, welche gefahrgutrechtlichen Pflichten mit welcher Rolle verbunden sind.
Die ausführliche Einleitung beantwortet zudem wichtige Fragen rund um das Thema Verantwortlichkeiten.
"Gefahrgut auf der Straße – wer macht was?" ist der ideale Begleiter im Arbeitsalltag und in der Schulung. Mit Wissensquiz!
Du erfährst:
Grundsätzliches rund um die Verantwortlichkeiten
- Wie und wo sind die Pflichten im Gefahrgutrecht geregelt?
- Wer ist im Unternehmen für die Beförderung gefährlicher Güter verantwortlich?
- Wie kann der Unternehmer Pflichten delegieren?
- Wie kann der Unternehmer seiner „gehörigen Aufsichtspflicht“ nachkommen?
- Ist auch der Gefahrgutbeauftragte eine beauftragte Person?
- Was gilt außer dem Gefahrgutrecht?
Vom Beförderungspapier bis zur Warntafel
- Mitführungspflichtige Dokumente
- Ausrüstung im Gefahrguttransport
- Kennzeichnungsbeispiele Versandstücke
- Kennzeichnungsbeispiele Fahrzeuge und Container
Wer macht was: Der Verantwortlichkeiten im Überblick
- Auftraggeber des Absenders
- Absender
- Verpacker
- Befüller
- Verlader
- Beförderer
- Fahrzeugführer
- Entlader
- Empfänger
- Betreiber von Tanks/Containern
Achtung: Kontrolle! Von Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldverfahren
- Was ist eigentlich eine Ordnungswidrigkeit?
- Wie reagiere ich auf einen Anhörungsbogen?
- Bußgeldbescheid – was nun?
- Welche Straftaten können die Beteiligten im Rahmen von Gefahrgutbeförderungen begehen?
- Was sind typische Mängel bei der Gefahrgutbeförderung und wie werden sie geahndet?
Beförderung kleiner Mengen
- Die 1000-Punkte-Regel
- Begrenzte Mengen – Limited Quantities
- Freigestellte Mengen – Excepted Quantities
Titeldetails
- 2. Auflage, 2018
- 64 Seiten, Softcover
- ISBN 978-3-609-69405-4
- 14,8 cm x 21,0 cm
- Erschienen bei ecomed Sicherheit
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Invalid password
Enter