- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im östlichen Ruhrgebiet
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Feuerwehren der Region – Einsatzfahrzeuge im östlichen Ruhrgebiet
In diesem Feuerwehr-Bildband werden etwa 550 Abbildungen von Einsatzfahrzeugen in der Zeit von 1945 bis heute gezeigt und beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf neu beschafften Einheiten. Aber auch bewährte Klassiker kommen nicht zu kurz. Die Fahrzeuge sind nach Fahrzeuggruppen im Alter aufsteigend sortiert, wodurch Vergleiche bezüglich der Konzeption und Taktik der einzelnen Feuerwehren gezogen werden können.
Warum spielt das Ruhrgebiet so eine besondere Rolle?
Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands. Über fünf Millionen Einwohner leben auf einer Fläche von rund 4.435 Quadratkilometern. Der Mittelpunkt des Ruhrpotts wird im Wesentlichen von mehreren zusammengewachsenen Großstädten gebildet. Durch die starke Industrialisierung wurden und werden besondere Anforderungen an die Feuerwehren gestellt.
Aufgrund der Größe des Ruhrgebiets mit 53 Städten und Gemeinden und deren Wehren wird das Buchprojekt Feuerwehren der Region – Einsatzfahrzeuge im Ruhrgebiet in zwei Bände aufgeteilt. Nachdem im ersten Teil der westlich liegende Bereich mit den Städten Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen sowie der Kreis Wesel behandelt wurde, wird in diesem abschließenden Band der östliche Bereich mit den Städten Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und Herne sowie den Kreisen Ennepe-Ruhr, Recklinghausen und Unna vorgestellt.
Titeldetails
- 208 Seiten mit zirka 550 Abbildungen
- 17 cm x 24 cm
- Hardcover
- Autor: André Streich
- Erschienen: 2018
- ISBN 978-3-00-060957-2