- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Fachwissen Feuerwehr: Truppführer
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Das muss ein Truppführer alles wissen und können!
Feuerwehrarbeit ist vor allem Teamarbeit! Das kleinste Team im Feuerwehreinsatz ist der Trupp innerhalb der taktischen Einheit, Gruppe oder Staffel, d.h. der Angriffstrupp, der Wassertrupp oder der Schlauchtrupp, jeweils bestehend aus einem Truppführer und einem Truppmann.
Wenn der „Truppmann" geschafft ist, steht als Nächstes oft der Truppführer-Lehrgang an. Damit sich alle, die mehr Verantwortung übernehmen wollen, schnell und verlässlich in die Truppführer-Aufgaben einfinden, gibt es speziell zu diesem Thema einen roten Faden aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr: Das Buch Truppführer macht Dir den Einstieg und den Truppführerlehrgang leicht!
Du möchtest in Ihrer Freiwilligen Feuerwehr weiterkommen und die Verantwortung für einen Trupp übernehmen?
Alles, was Du gemäß FwDV 2 als Truppführer dafür wissen und beherrschen musst, wird hier glasklar und anschaulich mit vielen Bildern auf den Punkt gebracht:
- Rechtsgrundlagen und Organisation – wer macht was, wer darf was?
- Gefahren der Einsatzstelle – worauf muss ich wann gefasst sein, wie kann mein Trupp die Gefahr abwenden oder eingrenzen?
- Brennen und Löschen – wie lösche ich Feuer sicher (Löschverfahren, Löschmittel)?
- Löscheinsatz – Aufgaben und Ausrüstung der Einsatzkräfte, taktisches Vorgehen
- Technische Hilfeleistung – Aufgaben, Ausrüstung und Vorgehen in verschiedenen Einsatzfällen
- Gefährliche Stoffe und Güter – Warn-Kennzeichnungen richtig interpretieren, das Vorgehen anpassen
- Fahrzeugkunde – Typeinteilung, Einsatzmöglichkeiten, Beladungen
- Brandsicherheitswachdienst – Organisation, Aufgaben und Maßnahmen im Fall des Falles
Truppführer-Lehrgänge werden in der Regel nach landesrechtlichen Festlegungen auf Kreisebene oder an einer Landesfeuerwehrschule durchgeführt. Ein Truppführer-Lehrgang beinhaltet mindestens 35 Unterrichtsstunden.
Im Buch hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die richtigen Lösungen lauten:
Kapitel 3.3: 1. a), b) und d), 2. a), c) und e), 3. a) und d), 4. a), c) und e)
Kapitel 4.4: 1 a), c) und d), 2. a), b) d) und e), 3. a), c) bis g)
Kapitel 5.11: 1. a), c) und d), 2. a), c) und d), 3. b) und c), 4. a) und b), 5. b), c) und d), 6. a), b), d) und f), 7. a), b) und c), 8 a), d) und e)
Kapitel 6.7 1. a), c) und d), 2. a), b), c) und e) 3. a), b) und d), 4. a) und c)
Dieses Buch gehört zur Reihe Fachwissen Feuerwehr von Ecomed.
Titeldetails
- 2022, 2. Auflage
- 120 Seiten, Softcover
- ISBN 978-3-609-69523-5
- 14,8 cm x 19 cm
- Erschienen bei Ecomed Sicherheit
- Aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr
- Leseprobe hier klicken