- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Fachwissen Feuerwehr: Einsatz von Sonderrohren
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Löschmethoden im Wandel
Natürlich ist das Löschen von Bränden eine der wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. Doch die Löschmethoden werden ständig weiterentwickelt. Je nach Lage stehen den Einsatzkräften unterschiedliche Löschgeräte und Löschmittelzusätze zur Verfügung. Hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach.
Rohre beherrschen
Das Fachbuch Einsatz von Sonderrohren – erschienen bei Ecomed – bietet einen Überblick über Geräte, Funktionsweise und Einsatzzweck. Dabei liegt der Fokus auf den gängigsten Schaum- und Strahlrohren. Denn wer die Rohre beherrschen möchte, der muss technische Zusammenhänge verstehen.
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wie müssen Zumischer und Schaumrohre gekennzeichnet sein?
- Welche einsatztaktische Bedeutung hat ein ein bis zwei Meter langer Vorlegeschlauch zwischen Verteiler und Zumischer?
- Wie soll der Schaummittel-Ansaugschlauch gelagert werden?
- Wie muss das Ende eines Schaummittel-Ansaugschlauchs gestaltet sein?
- Wie soll ein Trupp ein (Schaum-)Strahlrohr führen?
- Was ist bei der Handhabung von Schaumrohren besonders zu berücksichtigen?
- Welchen Einfluss haben Hohlstrahlrohre auf CAFS/DLS?
Aus dem Inhalt
- LAV Schaum
- Wasserwerfer, Monitore und Drehleiter-Wenderohre
- Sonstige Sonderrohre
- LAV für Pulverlöschanlagen (PLA)
Dieses Buch gehört zur Reihe Fachwissen Feuerwehr von Ecomed.
Auch hilfreich: das Fachbuch Einsatz von Hohlstrahlrohren aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr.
Titeldetails
- 2018
- 104 Seiten, Softcover
- ISBN 978-3-609-69401-6
- 14,8 cm x 19 cm
- Erschienen bei Ecomed Sicherheit
- Aus der Reihe: Fachwissen Feuerwehr
- Für eine Leseprobe des Fachbuchs Einsatz von Sonderstrahlrohren einfach hier klicken.