Ecomed Poster Knoten Stiche und Bunde
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Poster Knoten, Stiche und Bunde
Wie ging nochmal der doppelte Achtknoten? Was darf man beim Dreibockbund nicht vergessen? Mit welchem Knoten zieht man den Wickelbund stramm? Wann und wie kann man den doppelten Ankerstich brauchen? Das Poster Knoten, Stiche und Bunde von Ecomed macht das Lernen von Feuerwehrknoten einfach.
Schlingenstiche
Von den Schlingenstichen werden der Zimmermannsstich, der Mastwurf und der Pfahlstich in jeweils drei Schritten erklärt. Dazu gibt es natürlich auch je ein, zum Zimmermannsstich sogar zwei konkrete Anwendungsbeispiele, bei denen gezeigt wird, wie gefährliche Gegenstände aus dem Feuerwehralltag sicher am Seil befestigt werden.
Schlaufenstiche
Bei den Schlaufenstichen werden Pfahlstich, doppelter Achtknoten und Schotenstich mit Aufzugschlaufe ebenso einprägsam erklärt. Allerdings drehen sich hier die Beispiele mehr darum, Personen richtig mit Karabinern zu sichern.
Brustbund
Für den Fall, dass man keinen Karabiner an der Person befestigen kann, weil der entsprechende Gurt fehlt, ist auf dem Plakat in sechs Schritten der Brustbund/Rettungsknoten als wichtigster Knoten erklärt.
Bunde
Weiterhin findest Du dann die Anleitungen für die Bunde: Wickelbund, Dreibockbund und Kreuzbund.
Hier geht es zu den Ausbildungfolien Knoten, Stiche und Bunde.
Produktinformationen
- Poster
- ISBN 978-3-609-78682-7
- 59,4 cm x 84,1 cm
- Erschienen bei Ecomed Sicherheit