- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Begutachtung in der Kardiologie
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Sicheres Gutachten in der Kardiologie: So gelingt es!
Der medizinische Fortschritt geht mit Riesenschritten voran. Besonders in der Inneren Medizin im Bereich Kardiologie kommen jährlich neue Untersuchungsergebnisse und Studien hinzu. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die kardiologische Begutachtung.
Das Buch erschließt das essenzielle Gutachterwissen und das ärztliche Handwerkszeug für die sachgerechte Begutachtung von Herzkrankheiten. Dazu gehört die umfassende Anamnese, die komplette klinische Untersuchung sowie die Kenntnis der gesamten Krankheitsbilder, Untersuchungsmethoden und Funktionsprüfungen in der Kardiologie.
Die ärztlichen Gutachter müssen auch die versicherungsrechtlichen Hintergründe ihres Gutachtenauftrages kennen und berücksichtigen, um ein wirklich kompetentes und fundiertes kardiologisches Gutachten zu erstellen.
Das Buch führt systematisch durch alle kardiologischen Erkrankungen und Funktionsstörungen, mit sämtlichen gutachterlichen Kriterien, Klassifikationen und Einstufungen (MdE, GdB, Invalidität...) der verschiedenen Versicherungszweige: private und gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung inklusive Kriegsopferentschädigungsrecht, soziales Entschädigungsrecht und Schwerbehindertenrecht.
Auf neuestem kardiologischem Wissensstand mit umfangreichem Bildmaterial und Tabellen: In der aktuellen Neuauflage wurden eine generelle Überarbeitung und Aktualisierung vorgenommen, neue Untersuchungstechniken beschrieben und bewertet, die Fallbeispiele ergänzt sowie das Kapitel Lungenembolie hinzugefügt.
Neue Gesetze, Verordnungen und Versicherungsbedingungen erforderten eine Überarbeitung des Abschnitts „Gutachtliche Beurteilung“, der jedes Kapitel abschließt. Zu nennen ist insbesondere das SGB XIV, das das Soziale Entschädigungsrecht auf eine neue Grundlage stellt.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Grundlagen der Begutachtung
- Kardiologische Untersuchungsmethoden und Funktionsprüfungen
- Die Bemessung von Funktionsstörungen des Herzens in der Privaten Unfallversicherung
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Arterielle Hypertonie
- Aortenklappenstenose
- Aortenklappeninsuffizienz
- Mitralstenose
- Mitralinsuffizienz
- Trikuspidalklappenstenose
- Trikuspidalklappeninsuffizienz
- Pulmonalklappenstenose
- Pulmonalklappeninsuffizienz
- Kardiomyopathien
Titeldetails
- 2021, 2. Auflage
- 328Seiten, Hardcover
- ISBN 978-3-609-16537-0
- 14,8 x 21,0 cm
- Erschienen bei ecomed Medizin
- Hier findest Du eine Leseprobe: Begutachtung in der Kardiologie