- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
Deine erste Wahl zu fairen Preisen
Über 2.500 ausgewählte Produkte
Kostenfreie Lieferung
Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
Bücher & Zeitschriften
sind bei uns fast immer versandkostenfrei!
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts


Reduziert %

BB701401
Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Ärztliche Schweigepflicht und Patientendaten: was darfst Du, was darfst Du nicht, was musst Du?
Dieses Buch bietet Dir einen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und den Schutz ärztlicher Daten. Dargestellt sind gängige Probleme bei der Verschwiegenheitspflicht sowie rechtssichere Lösungen.
Falls Du in einem konkreten Fall unsicher bist, wie Du Dich in Sachen Schweigepflicht oder Datenschutz verhalten sollst, findest Du in diesem Buch die Antworten auf Deine Fragen:
- Minderjährige Patienten: Wem kann/darf/muss ich etwas sagen: Eltern, Jugendamt, Familiengericht etc.?
- Geistig verwirrte/behinderte Patienten: was ist die rechtlich korrekte Vorgehensweise?
- Alkohol, Drogen, ansteckende Krankheiten: wie weit reicht die Schweigepflicht?
- Wann genau besteht Anzeige- oder Meldepflicht? Was sind dabei meine ärztlichen Pflichten?
- Habe ich als Arzt ein Zeugnisverweigerungsrecht?
- Was darf ich wann den Angehörigen sagen? Erlischt meine Schweigepflicht nach dem Tod eines Patienten?
- Was tun, wenn ich eine Straftat (Gewaltanwendung gegenüber dem Pateinten) vermute?
- Telemedizin: Was muss ich beachten?
- Datenverarbeitung und Datenspeicherung in Arztpraxen und Kliniken: Was sind die häufigsten Fehler?
- Verwendung von Tablets bei der Visite: wie wirkt sich das auf den Datenschutz aus?
- Fotodokumentation: ist das juristisch unbedenklich? Was, wenn ich damit publizieren möchte?
- Versicherungen: Was sind meine „Offenbarungspflichten“ gegenüber den gesetzlichen Krankenversicherungen? Was darf ich an meine Haftpflichtversicherung im Falle eines vermuteten Behandlungsfehlers weitergeben? Ist die Polizei berechtigt, Krankendaten mitzunehmen?
- Was mache ich, wenn die Staatsanwaltschaft die Herausgabe von Informationen fordert, die Haftpflichtversicherung das aber als Bruch des Versicherungsverhältnisses sieht?
- Wie sicher sind Patientendaten bei Nutzung des Internets durch die Mitarbeiter (Termine und Rezeptanfragen per Mail, Klinik-E-Mail-Verkehr etc.)
- Bis wann muss ich Krankendaten aufbewahren? An wen darf ich sie in welchem Fall herausgeben?
Weitere medizinische Inhalte findest Du hier.
Titeldetails
- 2017
- 416 Seiten, Hardcover / E-Book
- ISBN 978-3-609-10355-6 / 978-3-609-10356-3
- 17 x 24 cm
- Erschienen bei Ecomed Medizin
- Für eine Leseprobe von Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten hier klicken
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Invalid password
Enter