- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Die roten Hefte: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehr werden oft für Technische Hilfeleistungen eingesetzt, z. B. zum Bergen von verunfallten Pkw, Zuwasserlassen von Booten oder auch als Anschlagpunkt für ein Auf- und Abseilgerät. Beim Heben und Umsetzen von Lasten, dem so genannten "Kranen" mit Hubrettungsfahrzeugen, besteht jedoch immer die Gefahr von Verletzung des Einsatzpersonals und/oder einer erheblichen Beschädigung des Fahrzeuges, wenn die Maßnahmen nicht fach- und sachgerecht durchgeführt werden. Dieses Rote Heft/Ausbildung kompakt stellt den Lasthebeeinsatz mit Hubrettungsfahrzeugen vor, beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen und gibt wertvolle praktische Tipps für den Einsatz. Es ist unverzichtbar für alle Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen, die ihr Hubrettungsfahrzeug im Lasthebeeinsatz verwenden.
Portrait
Jörg Thöne ist Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr Hannover. Niels Walle ist in der Technischen Abteilung der Feuerwehr Hamburg tätig. Beide Autoren sind langjährige Ausbilder des renommierten Ausbildungsportals DREHLEITER.info für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen.
Titeldetails
- Erschienen: 2015, 1. Auflage
- Seiten: 55
- ISBN: 978-3-17-028585-9
- Maße: 14,8 x 10,5 x 0,4 cm
- Erschienen beim Kohlhammer Verlag
- Aus der Reihe Die roten Hefte
- Für eine Leseprobe vom Buch Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz hier klicken