- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!



Rettungs-Magazin 4/2021 - DIGITAL
Hier kannst Du die digitale Ausgabe bestellen.
Luftrettung: Bundeswehr im SAR-Einsatz+++Reanimation: CPR-Leitlinien geändert+++Hilfsfristen: REF-Projekt+++Beatmung meistern+++Antidote: Gift mit Gift bekämpfen
Die Bell UH-1D ist im SAR-Dienst der Bundeswehr Geschichte. Seit Kurzem übernehmen neue Hubschrauber vom Typ H145 deren Aufgabe. Warum der Wechsel besonders für den Westen Deutschlands eine Verbesserung darstellt.
Die rettungsdienstliche Versorgung ländlicher Regionen ist auch in Nordfriesland ein Problem. Deshalb testet man hier ein Rettungs-Einsatz-Fahrzeug (REF). Was sich hinter der Idee verbirgt.
Moderne Beatmungsgeräte bieten für jede Notfallsituation die passenden Einstellungen. Zwischenfälle sind aber nicht auszuschließen. Wie das DOPES-Schema dann hilft und warum Simulationstraining so wichtig ist.
Die neuen Leitlinien für die Herz-Lungen-Wiederbelebung liegen vor. Die wichtigste Aussage: Vorhandene Kenntnisse konsequent umsetzen! Wir fassen die wesentlichen Änderungen zusammen.
Antidote können eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Pharmakotherapie sein. Nicht selten wird ihr Stellenwert aber über- und die Gefahren der Gegengifte unterbewertet.
Praxis
- Luftrettung: Die Bundeswehr im SAR-Einsatz
- Hilfsfristen: REF-Projekt in Nordfriesland (SH)
- Interview: So erlebt Weinmann Emergency die Pandemie
- Leitstellensanitäter: Neues Kursmodell in NRW
- CPR-Leitlinien: Was sich bei der Reanimation für Rettungskräfte ändert
Wirtschaft
- Beatmungen: realitätsnah simulieren
- Wirtschafts-News
- Digitaler Nachweis: von Behandlungskapazitäten
Technik
- Rettungsdienst Harz: NEF auf Ford Pickup
- Offroad: ATV fürs Züricher Umland
- DRF Luftrettung: Hauptrotor mit fünf Flügeln
- News: Neue Fahrzeuge
Fallberichte
- Medizinischer Notfall: auf Windkraftanlage
- COPD-Patient: mit Infekt-Exazerbation
- Serie: Einsatz meines Lebens
Medizin
- Antidote (1. Teil): Gift mit Gift bekämpfen
- Notfälle: bei Diabetikern sicher beherrschen
- Zwischenfälle: bei der Beatmung meistern
Recht
- Telenotarzt (2. Teil): Grenzen der Delegation
- Urteile: nach Entzug der Delegation
Aus aller Welt
- Treno sanitario: Rettungszug für Italien
Immer im Heft
Editorial – Impressum – Rettungsdienst im Bild – Aktuelle Nachrichten – Klein- und Stellenanzeigen – Der Rettungs-Shop – Medien – Cartoon – Vorschau