- Magazine
- Ausrüstung
- Bücher / CD / DVD
- Freizeit- & Geschenkartikel
- Taschen, Hüllen & Beutel
- SALE %
- Über Uns
-
Deine erste Wahl zu fairen Preisen Über 2.500 ausgewählte Produkte
-
Kostenfreie Lieferung Bereits ab einem Bestellwert von 75 €
-
Bücher & Zeitschriften sind bei uns fast immer versandkostenfrei!


pak-ex Reinigungspaste
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Schnelle Einsatzstellenhygiene gegen Feuerkrebs dank Pak-ex
Jetzt neu: Auch als 500 ml Variante für stationäre Hygienestationen (z. B. Waschbecken, Duschen, Hygieneboards) und 250 ml Pumpspender für einzelne Waschplätze / zur Befestigung am mobilen Waschbecken Lavese® verfügbar.
Nach einem Brandeinsatz bleiben auf Deiner Haut Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) zurück. PAK kommen vor allem im Brandrauch vor und sind stark gesundheitsgefährdend für alle Einsatzkräfte. Die Reinigung mit Seifen und Wasser entfernt nur einen geringen Teil der PAK und es kann zum sogenannten Wash-In-Effekt kommen. Gerade Reinigungstücher sorgen schnell für diesen Effekt. Mit Pak-Ex kannst Du seifenfrei und ohne Wash-In-Effekt Dich noch an der Einsatzstelle und zusätzlich später unter der Dusche reinigen.
Zur einfachen Reinigung nach Brandeinsätzen
Mit der neuen Pak-Ex Paste von DermaPurge GmbH kannst Du die PAK ganz einfach abwaschen, indem du die Paste auf Deine Haut aufträgst, einreibst und sie anschließend mit kalten Wasser abspülst. Die Pak-Ex Paste nimmt dabei die PAK auf, ohne Deine natürliche Hautbarriere anzugreifen.
Pak-Ex ist pH-hautneutral, seifenfrei und hautverträglich.
Effektiver als alle Alternativen
Dabei ist die Pak-Ex-Paste in der Entfernung von PAK effektiver als herkömmliche Alternativen wie Reinigungstücher oder Seifen. So bleiben nach einer Reinigung mit Wasser etwa 95 % PAK auf der Haut zurück, bei einer Reinigung mit Seifen und Feuchttüchern 40%. Seifen und andere Produkte wie Reinigungstücher beeinträchtigen die Hautbarriere- und ermöglichen so eine vermehrte Aufnahme von PAK, anstatt diese zu verhindern.
Die Paste nimmt die PAK auf nach dem Auftragen auf die Haut auf, ohne dabei die natürlichen Hautbarrieren anzugreifen. Wenn sie anschließend mit kalten Wasser abgespült wird, bleiben die Hautporen verschlossen und lassen die schädlichen Stoffe nicht eindringen. Nach der Anwendung bleiben nur maximal 4 % der Verunreinigungen durch PAK nachweisbar auf der Haut zurück. Somit ist Pak-Ex effektiver als alle Alternativen und kann einen großen Beitrag für den Schutz der Gesundheit aller Einsatzkräfte leisten.
Die Paste gibt es sowohl in einer 50 ml Verpackung für den Gebrauch durch eine Einsatzkraft nach dem Brandeinsatz oder in einer 200 ml Verpackung für die Reinigung von mehreren verunreinigten Einsatzkräften.
Der 250 ml Pumpspender eignet sich perfekt für den Einsatz an einzelnen Waschplätzen. Zudem ist er kompatibel zur Befestigung am mobilen Waschbecken Lavese®. Für stationäre Hygienestationen wie Waschbecken, Duschen und Hygieneboards empfiehlt sich die 500 ml Variante, die in allen gängigen EURO-Pumpspendersystemen verwendet werden kann.
So wendest Du Pak-ex richtig an
pak-ex ist für alle Hautstellen geeignet. Zur Reinigung pak-ex großzügig auf der nassen Haut auftragen und mit kaltem Wasser abwaschen.
Wassertemperatur: kaltes Wasser benutzen, höchstens 32 °C
Gründliche Reinigung für Einsatzkräfte:
insbesondere die Übergänge der Einsatzkleidung beachten:
(1) Hände und Handgelenke
(2) Gesicht und Hals
(3) Hüftbereich (Übergang Jacke/Hose)
(4) unterhalb der Knie (Übergang Stiefel/Hose)
Hier findest Du unseren Info-Flyer zu pak-ex