Die roten Hefte: Retten und Selbstretten aus Höhen und Tiefen
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Das Retten und Selbstretten aus Höhen und Tiefen ist bei der Feuerwehr ein fester Bestandteil der Ausbildung, weil im Einsatzfall jeder Feuerwehrangehörige in die Lage kommen kann, sich oder andere Personen aus einer schwierigen Lage retten zu müssen. Das Rote Heft stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Selbst- und Fremdrettung sowie die dafür verwendeten Ausrüstungsgegenstände vor. Es beschreibt, mit welchen Techniken und Hilfsmitteln Verletzte sowie unverletzte Personen aus Höhen und Tiefen in Sicherheit gebracht werden können.
Portrait
Branddirektor Harald Müller ist stellvertretender Amtsleiter der Berufsfeuerwehr Wiesbaden. Thomas Dörwald ist Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden.
Titeldetails
- Erschienen: 2013, 7. Auflage
- Seiten: 59
- ISBN: 978-3-17-018751-1
- Maße: 14,8 x 10,5 x 0,3 cm
- Erschienen beim Kohlhammer Verlag
- Aus der Reihe Die roten Hefte
- Für eine Leseprobe vom Buch Retten und Selbstretten aus Höhen und Tiefen hier klicken