Sonderheft: Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Das Waldbrand-Risiko in Deutschland wird von breiten Teilen der Öffentlichkeit, Verantwortlichen in Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Verwaltung und Politik, unterschätzt! Doch sich verändernde Parameter (Klima, Vegetationsformen, Demographie) begünstigen die Ausweitung von Großbränden. Deshalb ist es an der Zeit, diesem Thema wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Nur so kann der wachsenden Gefahr begegnet werden.
Aus diesem Grund widmet sich unser sechstes Ausbildungs-Sonderheft dem Thema „Wald- und Flächenbrände“.
In bewährter Machart produziert
Die Kapitel sind von externen Fachleuten verfasst. Angereichert ist das Sonderheft mit informativen Grafiken und spektakulären Einsatzfotos und ist somit bestens geeignet für die Ausbildung.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Waldbrandbekämpfung
- Taktik beim Einsatz
- Wahl der richtigen Schutzkleidung
- Möglichkeiten der Löschwasserversorgung
- Unterstützung aus der Luft
- Lehren aus der Vergangenheit
- Geräte und Fahrzeuge
Übrigens gibt es auch weitere Bücher zu diesem Thema.
Mehr Titel zum Thema Wald- und Flächenbrände
- Standard-Einsatz-Regeln: Vegetationsbrandbekämpfung
- Ausbildungsfolien: Waldbrandbekämpfung
- Ausbildungsfolien: Einsatz von D-Leitungen
- Fachwissen Feuerwehr: Einsatz von D-Leitungen
Ergänzend zum Heft kannst Du das Grafik-Paket zum Heft erwerben.